Gemeinsam und solidarisch gegen Nazis

Am 07. November wollen Neonazis der NPD und der Rechte mit einer Demonstration gegen das Anfang Oktober in Rheinland-Pfalz erlassene Verbot von Reichsfahnen auf Demonstrationen protestieren. Die Fahne war in der Vergangenheit wichtiges Symbol ihrer rechten Aufmärsche und wurde auch bei der Treppenbesetzung des Reichstags Ende August als Zeichen gegen die Demokratie verwendet.

Die Verbindung rheinhessischer Neonazis zu Terrororganisationen wie „Combat 18“ und der „weißen Wölfe Terrorcrew“ macht deutlich, dass es bei den Aufmärschen um mehr als Symbolik geht und es wäre unverantwortlich diese Gruppierungen zu dulden oder ohne Widerstand marschieren zu lassen.

Wir wollen nicht länger weg sehen und rufen deshalb zur Demonstration für Menschlichkeit auf:

Samstag 07. November
13.30 Uhr
Alzey, Bahnhofsplatz

Wir befürworten das Verbot der schwarz-weiß-roten Flagge auf Demonstrationen, denn sie steht für einen autoritären Staat und der damit verbundenen Verachtung unserer Grundwerte von Demokratie, Freiheit und Gleichheit.
Wir gedenken außerdem der Reichspogromnacht, die sich am 9. November zum 82. mal jährt. In dieser Nacht wurden 400 Jüdinnen von Nazis ermordet und über 1.400 Synagogen und Betstuben sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe zerstört. In den folgenden Tagen wurden weitere 30.000 Jüdinnen in Konzentrationslagern inhaftiert, wo mindestens weitere 400 ermordet wurden oder an Haftfolgen starben.

Um für unsere Demokratie einzustehen werden wir gemeinsam für ein weltoffenes und solidarisches Alzey auf die Straße gehen.

Bitte bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit und beachtet die Corona-Abstandsregeln.

Aufrufende Organisationen:
DGB Alzey – Worms
Fridays for Future Alzey
Die Linke Alzey – Worms
Linksjugend [‘solid] Alzey
Bündnis ´90/DIE GRÜNEN Alzey
Antifaschistische Initiative Alzey
SPD Alzey – Worms